FAQ - häufig gestellte Fragen

1. Ist die Arbeit einer Heilberaterin mit der eines Heilpraktikers vergleichbar?

Nein. Heilpraktiker arbeiten auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes, während Heilberaterinnen klar davon abgegrenzt sind. Details dazu findest Du in meinen AGBs und in der Klientenbelehrung.

2. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Grundsätzlich nicht – meine Arbeit ist eine Privatleistung. In seltenen Fällen werden Angebote aus meiner Tätigkeit als Entspannungspädagogin von der Krankenkasse übernommen, da sie zu den Präventionsprogrammen zählen. Frag im Zweifel immer bei Deiner Kasse nach.

3. Muss ich ein ganzes Programm buchen?

Nicht zwingend. In besonderen Fällen biete ich auch einzelne 1:1-Termine an. Lass uns in einem kostenlosen Telefonat herausfinden, welches Format zu Dir passt und ob ich die richtige Heilberaterin für Dein Anliegen bin.

4. Zu welcher Tageszeit vereinbare ich am besten meine Termine?

Das hängt ganz von Deinem Alltag ab. Wichtig ist nur: Plane den Tag einer intensiven Session nicht zu voll, damit Dein Organismus das Erlebte gut integrieren kann.

5. Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

Die Erfahrungen sind individuell und hängen von Deiner persönlichen Situation ab. Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten jedoch von:

  • spürbar mehr innerer Ruhe und Gelassenheit, z. B. in stressigen Alltagssituationen oder im Umgang mit Konflikten
  • tieferem, erholsamem Schlaf – etwa wieder durchschlafen zu können oder morgens ausgeruhter aufzuwachen
  • neuer Energie und Vitalität für Familie, Beruf oder Freizeit
  • mehr Klarheit im Denken und leichteren Entscheidungen, z. B. bei wichtigen Veränderungen oder im Job Das gemeinsame Ziel ist immer, Dein körperliches und seelisches Gleichgewicht zu stärken und Deine Lebensfreude nachhaltig zu fördern.

6. Ersetzt die Heilberatung ärztliche oder therapeutische Behandlungen?

Nein. Heilberatung unterstützt Dich auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Balance und Selbstregulation. Sie ersetzt jedoch keine medizinische, physiotherapeutische oder psychotherapeutische Behandlung, die keinesfalls abgebrochen werden darf.

7. Kann ich Medikamente weglassen, wenn es mir besser geht?

Nein. Über Änderungen Deiner Medikation entscheidet ausschließlich Dein Arzt, Heilpraktiker oder Therapeut. Es kommt vor, dass sich der Organismus durch energetische Anwendungen neu reguliert und sich der Bedarf verändert – bitte kläre das IMMER mit Deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten ab.

8. Gibt es gesundheitliche Einschränkungen?

Wenn Du schwanger bist oder bestimmte Erkrankungen hast, besprechen wir dies vorab. Ich passe die Methoden entsprechend an. Bei Allergien oder empfindlicher Haut erhältst Du Hinweise zur sicheren Anwendung von Ölen oder Bädern.

9. Wirken die Methoden auch, wenn ich skeptisch bin, z. B. bei Klangschalen?

Ja. Zweifel sind völlig in Ordnung. Schallwellen – etwa die einer Klangschale – oder auch sanfte Berührungen haben immer eine Wirkung, so wie ein kleiner Stein im Wasser Kreise zieht. Jede Wirkung meiner Arbeit basiert auf physikalischen Prinzipien – auch wenn es manchmal fast magisch wirkt.

10. Kann ich in Raten zahlen?

Ja. Es gibt flexible Zahlungsoptionen. Sprich mich einfach an, wir finden eine Lösung, die zu Dir passt.

11. Erhalte ich Unterlagen für zu Hause?

Ja. Du bekommst Workbooks, Anleitungen und Produkte, die Dich auch zwischen den Terminen unterstützen. So kannst Du das Gelernte direkt in Deinen Alltag integrieren.

12. Kann ich nach Abschluss des Programms weitermachen?

Natürlich. Viele meiner Klientinnen und Klienten wünschen sich eine längere Begleitung und buchen nach dem Programm weitere Einzeltermine oder ein neues Paket. Wir besprechen gemeinsam, was am besten zu Dir passt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.